Am Dienstag, 14. Mai 2018 fand unsere Schulreise statt. Traditionsgemäss führt diese in der 4. Klasse nach "Augusta Raurica". Zusammen mit der 4. Klasse A von Herrn Franz Gilgen besuchten wir das Römerhaus, den Tempel, das Theater, das Forum, die Curia, das Amphitheater, bestaunten die Hypokaustheizung, liefen durch die dunkle Kloake und besuchten den Kleintierpark am ehemaligen Osttor. Der Himmel zeigte sich bedeckt und der Boden war etwas feucht. Kurz nach dem Mittagessen überraschte uns ein kurzer, aber sehr heftiger Regenguss. Glücklicherweise konnten wir uns unter einem Vordach vor den niederprasselnden Regenmassen schützen.
Am Montagmorgen, 8. Mai 2018 war es wieder soweit:
Lektion mit der Schulzahnpflegehelferin.
Dieses Jahr stand das Thema "Elektrische Zahnbürste" im Mittelpunkt.
Am Dienstag, 1. Mai 2018 und am Mittwoch, 2. Mai 2018 besuchte uns Frau Rena Heindel und führte mit der ganzen Klasse ein chili-Training durch. Das Ziel dieses Präventionstrainings war, die Kinder darin zu schulen, wie sie sich in Konfliktsituationen verhalten können. Auf spielerische, erlebnisorientierte Weise lernten die Kinder, offen mit Konflikten umzugehen.
Tag des Abschlusses
Am Freitagmorgen wurde bis 11.00 Uhr nochmals in den Gruppen gearbeitet. Wir kamen auf das Thema Wind zu sprechen und schauten uns an, welche Kräfte ein Tornado entwickeln kann und wie der Wind Brücken in Schwingungen versetzen kann und damit zum Einsturz bringt. Darüber hinaus unterhielten wir uns darüber, weshalb ein Schiff schwimmt und betrachteten nochmals eingehend einige Stromkreisläufe. Zum Schluss wurde noch künstlicher Schnee hergestellt. Um 11.00 Uhr machten wir uns auf in die Alte Turnhalle für einen gemeinsamen Abschluss der Projektwoche. |
![]() |